Referenzen
Dream of Ice AG
Webdesign mit Artikelpräsentation

Dream of Ice ist eine kleine, regionale Glace-Manufaktur mit Sitz in Allschwil, Basel-Landschaft. In viel Handarbeit und mit Leidenschaft stellt die kleine Firma Glace und Sorbets in verschiedensten Aromen, Grössen und Formen her. Dream of Ice wurde im Mai 2011 gegründet und ist ein unabhängiges Unternehmen.
Begleitete Besuchstage Basel-Stadt
Datenbankbasierende Web-Applikation zur Eingabe bzw. Darstellung von Daten inkl. der statistischen Auswertungen für Jahresbericht und Budgetplanung.
Gleichstellungskommission Baselland
Projektverantwortung Webrelaunch und redaktionelle Bearbeitung.
Elternbildung Baselland
Webentwicklung, Projektverantwortung und Redaktion in CMS-System
E-Shop für Antiquitäten
Webseite mit E-Commerce-System zum Handeln mit Papierantiquitäten. Artikelverwaltung webbasierend in Backend-Modul.
E-Shop mit Bestellsystem

Gelterkinden BL, 2005
Webseite mit Bestellsystem für Pizza Kurier. Artikelverwaltung in webbasierendem Backenendmodul über passwortgeschützten Zugang.
CRM-System

Bern, 2003
Business-Applikation zur Offertierung, Verrechnung und Verbuchung der Dienstleistung im internationalen Warentransportgeschäft. Die Applikation enthält zudem verschiedene Module für ein effizientes Controlling der Geschäftsabläufe. Es wird eine strikte Trennung von Daten und Front-End eingehalten, was die Software netztauglich macht (SQL, ASP oder PHP).
Elektronisches Holzhandelsystem

Lupsingen BL, 2002

Diese Dienstleistung bringt Transparenz auf den Schweizer Holzmarkt:
Holzanbieter können ihre Angebote online in standardisierten Eingabemasken eingeben. So stehen ausgeführte oder geplanten Holzschläge für alle Internetbenutzer sichtbar im Netz. Zudem wird den eingetragenen Benutzern ein Mail entsprechend den von ihnen hinterlegten Suchkriterien zugesandt mit einem direkten Link zum entsprechenden Angebot.
Die Website ist komplett datenbankgestützt und verwaltet:
- Benutzer inkl. allen Adressangaben
- Login, Passwort, Passwort per Email
- Suckriterien für autom. generiertes Mailsystem
- Holzangebote mit beliebig vielen Detailpositionen
- Verwaltung und Update der Holzangebote
CRM-System

Olten SO, 2001
Die Applikation ermöglicht den verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den regionalen Verkaufsstellen der Schweiz, ihre Rapporte fortlaufend über die Weboberfläche in eine Intranetdatenbank abzulegen.
Das Management kann für die regelmässig stattfindenen strategischen Sitzungen die Rapporte nach verschiedenen Kriterien zusammenstellen und auswerten. Es erhält dadurch einen effizienten Überblick über das Verkaufsgeschehen und kann dadurch die richtigen Management-Entscheide treffen.
Aufgaben: Konzeption und Programmierung der Software.
Standardisierung OS/ 390

Zürich, 2000
Project-Office, QM, System Engineering
Information Management on Intranet, Quality Management in Contracting with Basel-Consulting Group AG.
Forecasting-Application

Basel / Zug, 1999
Projektleitung und Programmierung im Auftrag der Basel-Consulting Group AG
Die Lager- und Verkaufsdaten werden ab Schnittstelle SAP in eine SQL-Datenbank als Back-End-Applikation eingelesen. Eine Front-End-Applikation ermöglicht den Produkte-Managerinnen und -Manager, jederzeit die Lager- und Verkaufszahlen für deren Produktepalette zu verfolgen. Gleichzeitig wird ihnen eine Prognose errechnet, die sie beim gezielte Nachbestellen von Produkten unterstützt, die lange Lieferzeiten bis zu 6 Monaten haben.
Die Forecasting-Application zeigt den Managerinnen und Managern auch die Abweichungen der effektiven und der berechneten Prognosen an, so dass das Forecasting individuell feinjustiert werden kann.
Justizdepartement des Kantons Basel-Stadt

Basel, 1996−1998
First- und Second-Level-Support für Client-Stations in Win3.11/NT4-Netzwerk mit MS-Office und verschiedenen Spezialapplikationen wie Mailsystem und Dokumentenverwaltung auf der Fachstelle für Jugend- und Familienfragen und der Abteilung Kinder, Jugend und Familie.